Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

4 Pfoten im Glück

Mobile Hundephysiotherapie & Osteopathie in und um Kaiserslautern

Unterwasserlaufband

 In meinen Praxisräumen steht ihren Vierbeinern das Premium Unterwasserlaufband von der Firma Physio-Tech zur Verfügung.

Durch die Höhenverstellung kann die Plattformhöhe auch für kleinere Hunde ideal angepasst werden. Sie befinden sich so näher an ihrem Besitzer und fühlen sich nicht in der Tiefe des Beckens verloren. Das Laufband kann stufenlos in der Neigung der Lauffläche verstellt werden (bis zu 15%), damit ist es möglich gezielt die Muskulatur der Vorder- oder Hinterhand zu trainieren.

Die Hydrotherapie, in der Hundephysiotherapie, auf dem Unterwasserlaufband hat sich vor allem bei operativen Nachbehandlung (z.B. Knochenbrüche, Kreuzbandriss etc.) und bei Gelenks- und Wirbelsäulenerkrankungen (Arthrosen, ED, HD) gut bewährt. Durch den Auftrieb bei entsprechender Wasserhöhe werden die Hunde zu eigener aktiver Bewegung motiviert und ermutigt. Bereits geschädigte oder gerade genesene Gelenke werden nicht überfordert.

Durch diese Therapie werden die Muskeln gekräftigt, die Beweglichkeit verbessert und ein physiologisches Gangbild wird wiedererlangt. Die Therapie im Unterwasserlaufband bedeutet eine Bewegung ohne Belastung.

Translate »